Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zanthoravelis

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 – Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzer unserer Bildungsplattform zanthoravelis.sbs

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

zanthoravelis
Ruschstraße 8
79235 Vogtsburg im Kaiserstuhl
Deutschland

Telefon: +49 96 71 92 35 790
E-Mail: info@zanthoravelis.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir sind verpflichtet, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.

2. Arten der erhobenen Daten

Im Rahmen unserer Online-Kurse für Filmbearbeitung erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

  • Anmeldedaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort
  • Kontaktinformationen: Anschrift, Telefonnummer (optional)
  • Zahlungsdaten: Rechnungsadresse, gewählte Zahlungsmethode
  • Nutzungsdaten: Kursfortschritt, abgeschlossene Lektionen, Bewertungen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten im Kursforum, E-Mail-Korrespondenz

Besonders sensible Daten wie Gesundheitsinformationen oder politische Ansichten erheben wir grundsätzlich nicht. Die Angabe Ihres vollständigen Namens ist für die Teilnahme erforderlich, weitere persönliche Details sind optional.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kursaccounts
  • Abwicklung von Zahlungsvorgängen und Rechnungstellung
  • Kommunikation bezüglich Ihrer gebuchten Kurse
  • Technische Administration der Lernplattform
  • Verbesserung unserer Kursangebote basierend auf anonymen Nutzungsstatistiken
  • Rechtliche Compliance und Betrugsprävention

Marketing-E-Mails versenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Diese können Sie jederzeit über den Abmeldelink oder durch eine E-Mail an uns widerrufen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ordnungsgemäßem Plattformbetrieb).

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen umfassende Rechte zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Kontaktieren Sie uns per E-Mail mit dem Betreff "Datenauskunft".

Berichtigung & Löschung

Unrichtige Daten korrigieren wir umgehend. Ihre Löschung können Sie beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Datenübertragbarkeit

Auf Wunsch erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format oder wir übertragen sie an einen anderen Anbieter.

Widerspruch & Beschränkung

Sie können der Verarbeitung widersprechen oder eine Einschränkung verlangen, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Passwort-Speicherung mit Hash-Verfahren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffskontrolle und Protokollierung aller Datenverarbeitungen
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck:

  • Account-Daten: Bis zur Kündigung Ihres Accounts plus 6 Monate
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Aufbewahrungspflicht
  • Kurs-Fortschritte: 3 Jahre nach letzter Aktivität
  • Log-Files: Automatische Löschung nach 90 Tagen

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies für Login und Kurszugang
  • Funktionale Cookies für Spracheinstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung (nur mit Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Bei deaktivierten technischen Cookies kann die volle Funktionalität der Lernplattform eingeschränkt sein.

Wir verwenden keine Tracking-Tools von Drittanbietern wie Google Analytics oder Facebook Pixel ohne Ihre explizite Zustimmung.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • An Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Kursgebühren
  • An IT-Dienstleister für Hosting und technischen Support (alle in der EU ansässig)
  • An Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Ein Verkauf oder eine anderweitige kommerzielle Verwertung Ihrer Daten findet niemals statt.

Bei Datenübermittlungen außerhalb der EU (was wir derzeit nicht praktizieren) würden wir angemessene Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO sicherstellen.

Kontakt zum Datenschutz

E-Mail: info@zanthoravelis.sbs
Telefon: +49 96 71 92 35 790
Post: zanthoravelis, Ruschstraße 8, 79235 Vogtsburg im Kaiserstuhl

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.