Filmbearbeitung neu definiert

Seit 2019 bilden wir Filmbearbeitungsexperten aus, die in der deutschen Medienlandschaft Akzente setzen. Unsere praxisorientierten Programme verbinden traditionelle Schnitttechniken mit innovativen digitalen Workflows.

287 Absolventen seit 2019
94% Arbeiten im Filmbereich
156 Industrieprojekte
23 Auszeichnungen

Warum zanthoravelis anders ist

Traditionelle Kurse

  • Theoretischer Fokus
  • Standard-Software
  • Einzelne Projekte
  • Begrenzte Mentorschaft
  • Klassische Lehrmethoden
  • Grundlegende Techniken

zanthoravelis Ansatz

  • 85% praktische Arbeit
  • Professionelle Workflows
  • Reale Kundenprojekte
  • 1:1 Expertenbetreuung
  • Immersive Lernumgebung
  • Fortgeschrittene Techniken

Online-Tutorials

  • Oberflächliche Behandlung
  • Keine Rückmeldung
  • Isoliertes Lernen
  • Begrenzte Ressourcen
  • Keine Zertifizierung
  • Standardisierte Inhalte

Vollständiges Curriculum

Unser 18-monatiges Programm deckt alle Aspekte moderner Filmbearbeitung ab – von grundlegenden Schnitttechniken bis hin zu fortgeschrittenen Color-Grading-Verfahren.

1

Grundlagen des Filmschnitts

Verstehen Sie die Prinzipien der Montage, Rhythmus und Erzählstruktur. Lernen Sie, wie aus rohem Footage eine kohärente Geschichte wird.

2

Professionelle Software-Mastery

Intensive Schulung in Avid Media Composer, Adobe Premiere Pro und DaVinci Resolve. Beherrschen Sie die Werkzeuge der Branche vollständig.

3

Audio-Post & Sound Design

Entwickeln Sie ein Gespür für Klang und Musik im Film. Von Dialog-Editing bis hin zu komplexen Soundscapes.

4

Color Grading & Finishing

Verleihen Sie Ihren Projekten den letzten Schliff. Lernen Sie professionelle Farbkorrektur und die Erstellung einzigartiger Looks.

5

Workflow & Projektmanagement

Organisieren Sie große Projekte effizient. Von der Datenorganisation bis zur Zusammenarbeit in Post-Production-Teams.

6

Portfolio & Karriereentwicklung

Erstellen Sie ein beeindruckendes Demo-Reel und bereiten Sie sich auf den Berufseinstieg in der Filmbranche vor.

Branchenanerkennung

Deutscher Bildungsmedienpreis

Auszeichnung für innovative Lehrkonzepte in der digitalen Medienbildung 2024

Branchenzertifizierung

Anerkannt vom Bundesverband Digitale Wirtschaft als qualifizierter Bildungsanbieter

Filmfest-Partnerschaften

Kooperationen mit dem Filmfest München und der Berlinale für Nachwuchsförderung

Nach zanthoravelis hatte ich endlich das Selbstvertrauen, als freie Editorin zu arbeiten. Die Mentoren haben mir nicht nur technische Fertigkeiten vermittelt, sondern auch gezeigt, wie man in der Branche Fuß fasst. Heute schneide ich Dokumentarfilme für verschiedene Produktionsfirmen in Berlin.

Marlena Beckmann

Freie Editorin, Absolventin 2024